einfahren, sich

einfahren, sich
«скатываться» (о группе гонщиков)

Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. . 1989.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "einfahren, sich" в других словарях:

  • einfahren — ein·fah·ren (hat / ist) [Vt] (hat) 1 etwas einfahren etwas ernten und an einen bestimmten Ort (z.B. in eine Scheune) bringen ≈ einbringen <die Ernte einfahren; Getreide, Heu einfahren> 2 etwas einfahren ein neues Auto anfangs schonend… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einfahren — V. (Mittelstufe) sich fahrend in etw. hineinbewegen Beispiel: Der Express ist auf Gleis 1 eingefahren. Kollokation: in den Hafen einfahren einfahren V. (Aufbaustufe) zur Gewohnheit werden Synonyme: sich einspielen, sich durchsetzen, sich… …   Extremes Deutsch

  • Einfahren — Einfahren, 1) (Bergb.), sich in die. Grube begeben; daher Einfahrer, Beamte, welche die Gruben fleißig befahren sollen; 2) (Jagdw.), s.u. Einfallen 1); 3) zum Bau kriechen; 4) Pferde e., dieselben zum Ziehen am Wagen abrichten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einfahren — Einfahren, in die Grube, sich hineinbegeben (s. Bergbau, besonders S. 668); in der Jägersprache das Hineinkriechen des Dachses, Fuchses, Kaninchens etc. in die Röhre des Baues …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • einfahren — einbringen; erwirtschaften; bringen * * * ein|fah|ren [ ai̮nfa:rən], fährt ein, fuhr ein, eingefahren: 1. <itr.; ist fahrend (in etwas) kommen; hineinfahren (in etwas): der Zug ist soeben in den Bahnhof eingefahren. Syn.: ↑ ankommen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • einfahren — 1. anfahren, ankommen, sich einfädeln, einlaufen, sich einordnen, sich einreihen, einrollen, eintreffen; (Bergmannsspr.): befahren; (Seew.): anlaufen. 2. a) einbringen, ernten, hineinbringen, hineinschaffen, in die Scheune bringen. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • erscheinen — 1. a) sich abzeichnen, aufsteigen, auftauchen, auftreten, sich erheben, erkennbar werden, hervorkommen, in Erscheinung treten, sich präsentieren, sichtbar/wahrnehmbar werden, sich zeigen, zum Ausdruck/Vorschein kommen, zutage treten; (geh.): sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Sümpfung — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»